Bitte Scrollen
≠
Zum einen ein neues System zu finden, dass das bisherige schlüsselbasierte Altsystem ablöst, um flexible Produkte anbieten zu können. Zum anderen musste das neue System in die bereits bestehende Systemlandschaft integriert werden und diese benutzerfreundlicher werden.
-
Mit der Standardsoftware in|sure General Claims konnten alle Geschäftsvorfälle übersichtlich abgebildet werden. Die Mitarbeiter können jetzt ohne einen Systemwechsel vollziehen zu müssen, die gesamte Schadenbearbeitung von der Anlage bis zur Zahlung abwickeln.
=
Dank eines besseren Handlings und umfangreicherer Daten sowie benutzerfreundlicher Bedienung der neuen Anwendung konnte die INTER Versicherungsgruppe mit dem neuen System eine Zeitersparnis von 50 Prozent bei der Schadenneuanlage erreichen.
Durch die einheitlichen Oberflächen und die nutzerfreundliche Bedienung über alle Sparten hinweg war der Übergang in das neue Schadensystem für die Anwender problemlos und ohne größeren Schulungsaufwand sofort bedienbar. Das Projekt Schaden war aufgrund der hervorragenden und freundschaftlichen Zusammenarbeit mit den adesso-Kollegen ein voller Erfolg.“
Im Download-Dokument finden Sie die vollständige Case Study des Kunden INTER Versicherungsgruppe mit Herausforderungen, Lösungen, Projektverlauf sowie Ergebnissen zum Projekt: „Schadenvorfälle automatisiert bearbeiten“.
Die INTER Versicherungsgruppe ist ein unabhängiger Versicherungskonzern, der eine umfassende Produktpalette für Privat- und Gewerbekunden anbietet. Spezielle Angebote richten sich insbesondere an Kunden aus dem Heilwesen und dem Handwerk. Der INTER Versicherungsverein aG nimmt im Wesentlichen eine Holdingfunktion für die unmittelbar oder mittelbar gehaltenen Tochtergesellschaften wahr. Seine Wurzeln reichen bis in das Jahr 1926 zurück. Heute sind über 1.500 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst beschäftigt.